Archive

Frühlings-Serenade in der Entringer Zehntscheuer

An die 100 Konzertbesucher waren am Muttertag in den Hof der Zehntscheuer zur Frühlings-Serenade des Musikvereine Entringen gekommen und  anlässlich des Muttertages hat der Musikverein Entringen allen Mütter zur Begrüßung ein Gläschen Sekt ausgeschenkt.
Strahlendem Sonnenschein, alle Plätze waren belegt und so eröffnete die Kapelle kurz nach 16 Uhr das Serenaden-Konzert. Dirigent Hartmut Fleck hatte mit den Musikerinnen und Musikern ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Schätze der böhmischen Blasmusik, sowie neue Kompositionen und natürlich auch Polkas und Märsche waren im Programm.
Der stellv. Vorsitzende des Kreisverbandes Neckar-Alb Bernhard Weber weiterlesen

Maibaumfest

Hunderte Gäste feierten am Sonntag, 30. April 2024 in der Entringer Ortsmitte das Maibaumfest des Musikvereins Entringen und des Feuerwehr Förderverein Ammerbuch-Entringen.
Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz in der Ortsmitte schnell und vor den Augen der vielen Besucher wurde gegen 18 Uhr der wunderbar geschmückte Maibaum von den Männern des Feuerwehr Fördervereins mit ihren schmucken antiken Uniformen aufgestellt.
Rote Wurst, Pommes oder Steaks vom Grill und natürlich auch Getränke aller Art wurden angeboten und der der Musikverein Entringen unterhielt das Publikum bis in den frühen Abend.

Begeistertes Publikum beim Weihnachtskonzert

Am Samstag, 23.12.2023, am Tag vor Heilig Abend veranstaltete der Musikverein Entringen in der Entringer Michaelskirche  sein traditionelles Weihnachtskonzert, zu dem Vorstand Jörg Baumann die Konzertbesucher in der gefüllten Michaelskirche begrüßte. Die Flötengruppe, unter der Leitung von Hildegard Sossah, eröffnete das Konzert, ein erster Konzerthöhepunkt war das Stück „A Song for you“, ein Werk für Solo-Blockflöten und Orchester. Das begeistertes Publikum spendete reichlich Applaus.
Unter der Leitung von Dirigent Hartmut Fleck startete die Aktive Kapelle mit „Phantom der Oper“ in den 2. Teil des Konzertabends. Fast mystische Stimmung kam bei Jacob de Haans „Secrets weiterlesen

15. Dämmerschoppen

Am 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), kurz vor Beginn des tradtitionellen Dämmerschoppens um 15.30 Uhr, fanden sich zahlreichen Gäste auf dem Festplatz in der Entringer Dorfmitte ein, denn sowohl musikalisch als auch kulinarisch war wieder einiges geboten. Die aktive Kapelle des Musikvereins spielte zum Auftakt, daneben hatte das gemeinsame Jugendblasorchester von Musikschule und Musikverein einen klasse Auftritt.
Ofenfrischer
Zwiebelkuchen, Rote vom Grill sowie neue Weine waren bei den Besuchern ebenso gefragt wie ein windgeschütztes Plätzchen.
Und dank der vielen aufgestellten Zelte ging das Fest weiterlesen

36. Entringer Kelterfest bei großer Hitze

Anläßlich der 36. Auflage des Entringer Kelterfestes strömten die Besucher in Scharen, vor allem die schattenspendenden Bäume, Sonnenschirme und Pavillons waren heiß begehrt. Am Samstag Abend sorgten der gastgebende Musikverein Entringen und der Musikverein Wankheim für beste Stimmung. Der Platz vor der Kelter war proppevoll, vor allem der Getränkestand, das Weinpavillon und der Cocktailstand waren regelrecht belagert.
Am Festsonntag gab es Blasmusik Nonstop von den Gastkapellen aus Hailfingen und Oberndorf,  bevor das Jugendblasorchester, eine Kooperation zwischen Musikschule Ammerbuch und dem Musikverein Entringen, am Nachmittag eine Kostprobe seines Könnens gab.
Für weiterlesen